Unser Angebot für Ausbildungen an der AFG
Die Akademie für Gesundheitsberufe in Solingen ist dein kompetenter Partner für eine zukunftssichere Ausbildung im Gesundheitswesen. Unser Angebot umfasst Ausbildungen zur Pflegefachperson, Pflegefachassistenz sowie Operationstechnischen Assistenz und richtet sich an engagierte Menschen, die einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten möchten.
Erfahre mehr über unsere Ausbildungsangebote, Weiterbildungen und Starttermine und bereichern deine berufliche Zukunft mit uns!
Ausbildungen
Weiterbildungen
Oder erfahre alles in unserem umfangreichen PDF!
Oder erfahre alles in unserem umfangreichen PDF!
Oder erfahre alles in unserem umfangreichen PDF!
Weiterbildung zur Praxisanleiterin / zum Praxisanleiter
Als wichtigste Schnittstelle zur beruflichen Praxis sichern qualifizierte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter die Ausbildungsqualität in allen Gesundheitsberufen vor Ort in den Praxisfeldern verschiedenster Institutionen. Mit der Durchführung der Weiterbildung zur Praxisanleitung nach DKG-Standard beteiligt sich die Akademie für Gesundheitsberufe Solingen an der Qualifikation von Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern und der Sicherstellung von Anleite-Qualität in den verschiedenen Gesundheitsberufen. Die Weiterbildung hat einen zeitlichen Umfang von über 300 Stunden.
In nächster Zeit werden folgende Kurse angeboten:
Kurse und Termine:
Weiterbildungskurs 2024/2025:
- 1. Block: 25.11.2024 – 06.12.2024
- 2. Block: 20.01.2025 – 24.01.2025
- 3. Block: 24.02.2025 – 28.02.2025
- 4. Block: 10.03.2025 – 21.03.2025
- 5. Block: 31.03.2025 – 11.04.2025
- 6. Block: 05.05.2025 – 09.05.2025
Weiterbildungskurs 2025:
- 1. Block: 13.05.2025 – 23.05.2025
- 2. Block: 02.06.2025 – 06.06.2025
- 3. Block: 23.06.2025 – 04.07.2025
- 4. Block: 25.08.2025 – 29.08.2025
- 5. Block: 08.09.2025 – 12.09.2025
- 6. Block: 29.09.2025 – 07.10.2025
Änderungen sind vorbehalten.
Zur Anmeldung und bei Rückfragen kannst du gerne Frau Otto
(info@afgsolingen.de; 0212/547-2308) kontaktieren.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung.
Klicke auf den folgenden Link, um mehr zu erfahren!
FAQ
Oft gestellte Fragen
Wie lange dauert die Ausbildung in der Akademie für Gesundheitsberufe Solingen?
Die Ausbildungsdauer ist abhängig von der Ausbildung. Die Ausbildungen zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann und zur Operationstechnischen Assistentin / zum Operationstechnischen Assistenten dauern jeweils drei Jahre. Die Ausbildung zur Pflegefachassistentin / zum Pflegefachassistenten dauert ein Jahr. Am Ende der jeweiligen Ausbildung muss eine staatliche Examensprüfung absolviert werden.
Wann kann ich mich für eine Ausbildung in der Akademie für Gesundheitsberufe bewerben?
- Pflegefachfrau / Pflegefachmann: 01.03. und 01.09.
- Pflegefachassistenz: 01.09.
- Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent: 01.11. (alle drei Jahre).
Wie verläuft die Ausbildung in unserem Hause?
Die Ausbildung in unserem Hause kombiniert theoretischen Unterricht mit praxisnahen Einsätzen in Kooperationskliniken und Pflegeeinrichtungen, begleitet durch erfahrene Dozenten und Praxisanleiter. Dabei wechseln sich Lernphasen und praktische Erfahrungen ab, um die Auszubildenden optimal auf die Abschlussprüfungen und den Berufsalltag vorzubereiten.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Die verschiedenen Ausbildungen setzten unterschiedliche Bedingungen voraus.
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann setzt einen mittleren Bildungsabschluss, das Fachabitur oder die allgemeine Hochschulreife voraus. Alternativ kann der Hauptschulabschluss in Kombination mit einer erfolgreich abgeschlossenen zweijährigen Berufsausbildung oder einer erfolgreich abgeschlossenen, mindestens einjährigen Krankenpflegehilfe- oder Altenpflegehilfeausbildung, die Teilnahme an der Ausbildung ermöglichen.
Um die Ausbildung zur Pflegefachassistentin / zum Pflegefachassistenten beginnen zu können, wird ein Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung gefordert. Alternativ ermöglicht eine abgeschlossene Berufsausbildung die Teilnahme an der Ausbildung.
Für die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin / zum Operationstechnischen Assistenten wird ein mittlerer Bildungsabschluss, das Fachabitur oder die allgemeine Hochschulreife benötigt. Auch besteht die Möglichkeit die Ausbildung mit einem Hauptschulabschluss zu starten, wenn zuvor eine zweijährige Ausbildung oder alternativ eine einjährige Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflegehilfe erfolgreich abgeschlossen wurde.
Kann ich meine Ausbildungszeit verkürzen?
Pflegehilfskräfte mit behördlich anerkanntem Ausbildungsabschluss können die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (in der Regel um ein Jahr) verkürzen. Hierfür ist eine Genehmigung durch die zuständige Prüfungsbehörde erforderlich.
Wo kann ich mich bewerben?
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte über die Internetseite bewerbung.afgsolingen.de ein. Alternativ können Sie die Bewerbung per E-Mail an bewerbung@afgsolingen.de oder auf dem Postweg an:
Städtisches Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH
Akademie für Gesundheitsberufe Solingen
Gotenstraße 1
42653 Solingen
einreichen.
Starte jetzt deine berufliche Karriere
In den Jahren 2024/2025 bieten wir folgende Ausbildungen an:
Ausbildung zur Pflegefachperson / zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann
Ausbildungsstart: 01.03.2025
Ausbildung zur Pflegefachassistenz
Ausbildungsstart: 01.03.2025
Ausbildung zur Operationstechnischen-Assistenz
Ausbildungsstart: 01.11.2024
Bitte reiche uns deine Bewerbung über die Internetseite bewerbung.afgsolingen.de ein.