Über AFG Solingen

Über uns

GESUND DURCH’S LEBEN

Willkommen an der Akademie für Gesundheitsberufe Solingen!

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Die Akademie für Gesundheitsberufe Solingen ist eine Institution mit langjähriger und umfangreicher Erfahrung im Bereich der von Ausbildungen in Gesundheitsberufe. Als integraler Bestandteil der Städtisches Klinikum Solingen gGmbH sind wir stolz darauf, Teil einer renommierten Gesundheitseinrichtung in der Klingenstadt zu sein.

Unsere Schule befindet sich in der international bekannten Stadt Solingen, welche durch ihre Metallwaren weltweiten Ruhm erlangt hat. Seit unserer Gründung haben wir uns dem Ziel verschrieben, hochqualifizierte Pflegekräfte auszubilden, die die Herausforderungen des Gesundheitswesens von heute und morgen meistern können.

Was macht unsere Akademie aus?

Die Akademie für Gesundheitsberufe Solingen steht für eine Ausbildung, die Wissen, Praxis und moderne Technik miteinander verbindet. Wir bereiten unsere Auszubildenden nicht nur fachlich auf ihren Beruf vor, sondern fördern auch ihre Eigenständigkeit, ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre soziale Kompetenz. Dabei legen wir großen Wert auf eine praxisnahe Lehre, die den realen Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht wird.

Durch die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Dozentinnen und Dozenten sowie unseren Kooperationspartnern schaffen wir ein Lernumfeld, das sowohl professionell als auch unterstützend ist. Unser Ziel ist es, bestens qualifizierte Fachkräfte hervorzubringen, die ihren Beruf mit Herz und Verstand ausüben.

In den folgenden Abschnitten werfen wir einen genaueren Blick auf einige der Schlüsselfaktoren, die unsere Akademie auszeichnen.

Fachkundige Ausbildung:

  • 16 erfahrene Dozentinnen und Dozenten
  • Einsatz von externen Dozentinnen, Dozenten und Pädagogen
  • Umfangreiche Vermittlung von Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz

Praxisorientierung:

Unser Ausbildungskonzept folgt dem Prinzip des „Learning by Doing“ und kombiniert theoretische Inhalte mit praktischen Phasen. Die Auszubildenden lernen in realen Pflegesituationen, um ihre Fachkenntnisse direkt anzuwenden und zu vertiefen. Durch Kooperationen mit Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und weiteren Gesundheitseinrichtungen bieten wir eine vielseitige und praxisnahe Ausbildung, die optimal auf den Berufsalltag vorbereitet.

Vielfältige Programme und unsere Ausbildungsgänge:

Erfahre Sie mehr über unsere Ausbildungsangebote, Weiterbildungen und Starttermine und bereichern Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns!

Klicken Sie auf einen der Links, um mehr zu den Voraussetzungen, dem Inhalt und der Bewerbung für die Ausbildungen auf den jeweiligen Seiten zu erfahren:

Außerdem bieten wir eine Weiterbildung zur Praxisanleitern an.

Modernste Ausstattung und Technologie:

  • Jeder Hörsaal hat ein Smartboard
  • Digitales Lernen
  • W-LAN in der gesamten Akademie
  • Mehrere Lernräume; ebenfalls Gruppenarbeitsräume
  • Im Regelfall Ausstattung mit einem Laptop

Fortbildung und lebenslanges Lernen:

  • Regelmäßige Fortbildungen für das Personal der Akademie
  • „Lebenslanges Lernen“  ist ein relevanter Bestandteil der Akademie

Zukünftiger Campus:

  • Beginn des Baus eines neuen, hochmodernen Campus in 2024
  • U. a. Skills Labs
  • Kooperationen mit der Feuerwehr Solingen; diese wird ebenfalls Ausbildungen am neuen Campus anbieten

Wenn Sie nach einer erstklassigen Pflegeschule suchen, die Sie auf eine erfüllende Karriere im Gesundheitswesen vorbereitet, dann sind Sie an der Akademie für Gesundheitsberufe Solingen genau richtig. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Ausbildungen zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einer erfolgreichen Karriere im Gesundheitwesen zu unterstützen!

DIN EN ISO 9001

Die Akademie für Gesundheitsberufe Solingen ist stolz darauf, bekannt zu geben, dass sie nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert ist.

Für uns ist ein umfangreiches Qualitätsmanagement von größter Bedeutung. Wir sind bestrebt, die höchsten Standards in allen Bereichen unserer Ausbildungsprogramme zu gewährleisten. Unser Qualitätsmanagement wird kontinuierlich weiterentwickelt, um sicherzustellen, dass unsere Auszubildenden die bestmögliche Ausbildung erhalten.

Ein wesentlicher Bestandteil unseres Qualitätsmanagements sind regelmäßige interne und externe Audits. Durch diese Audits überprüfen wir unsere Prozesse, Richtlinien und Verfahren, um sicherzustellen, dass sie gesetzlichen, aber auch den von uns gesetzten Vorgaben gerecht werden. Wir nehmen das Feedback unserer Auszubildenden und Dozentinnen/Dozenten ernst und nutzen es, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.

Wir sind stolz darauf, den DIN EN ISO 9001-Zertifizierung Standard zu erfüllen und werden auch weiterhin hart daran arbeiten, unsere Ausbildungsprogramme zu verbessern und die Erwartungen unserer Auszubildenden zu übertreffen.

clarcert Siegel für zertifiziertes Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001

AZAV-Zertifiziert

Neben dem DIN EN ISO 9001 Zertifikat, hält die Akademie für Gesundheitsberufe ein Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV)-Zertifikat für die Ausbildungen Pflegefachfrau / Pflegefachmann und Pflegefachassistentin / Pflegefachassistent vor. Dadurch ist eine Bezuschussung des eigentlichen Ausbildungsgehaltes durch die Bundesagentur für Arbeit möglich.

Gerne können wir Ihnen bei Interesse in einem Gespräch weitere Details erläutern.

CERTQUA Qualitätsmanagement Siegel - Zertifikat zugelassener Träger nach AZAV
CERTQUA Qualitätsmanagement Siegel - Zertifikat zugelassene Maßnahme nach AZAV

Das Team der Akademie für Gesundheitsberufe Solingen

Die Schulleitung

Joanah Fischer

Stellv. Akademieleitung

Das Sekretariat

Das Team

Werden Sie ein Teil des Teams!

Unsere Akademie für Gesundheitsberufe wächst stetig weiter. Dafür brauchen wir qualifizierte Fachkräfte, die ihr Wissen mit Freude teilen!

Wollen Sie die Gesundheitsberufe aktiv weiterentwickeln? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf und unterstützen Sie unsere Auszubildenden auf ihrem Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Mehr zu den aktuellen Stellenausschreibungen.

Aktuell suchen wir:

Standort

AFG Solingen Standort